Kleid

Hofkleid im Empire Stil

Dieses Hofkleid soll aus dem Besitz der Marchesa Secco d’Aragona di Mondonico (Brianza, Lombardei) stammen und zur Krönung Napoleons zum König von Italien in Mailand 1805 getragen worden sein. Das bodenlange Kleid mit Schleppe weist die für diese Zeit typische hohe Taille des Empire Stils auf und wird am Rücken durch einen Schnürverschluss geschlossen. Auf den elfenbeinfarbenen Seidentaft sind kleine Streublümchen in Silberlahn gestickt, mit dem auch die aufwändig gestickte Borte am Saum des Kleides verziert ist. Silberlahn ist ein mit geplättetem Silberdraht umwickelter textiler Faden, der für prunkvolle Stickereien oder als Zierfaden in Geweben verwendet wurde. [Julia Mederus]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
1985-347

Bezug (was)
Textilie
Kleidung
Empire (Stilrichtung)
Damenmode
Krönung
Damenkleidung
Bezug (wer)
Napoleon Bonaparte (1769-1821)
Modemuseum im Schloss Ludwigsburg

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1820
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Mailand
(wann)
1805

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Entstanden

  • 1800-1820
  • 1805

Ähnliche Objekte (12)