"(Er)kenne Dich selbst". Eine Initiative zur inklusionsorientierten Professionalisierung von (sonder-)pädagogischen Lehrkräften im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

Abstract: Bettina Amrhein, Benjamin Badstieber, Mareike Müller-Cleve, Cathrin Reisenauer und Malte Thiede stellen zwei Forschungsprojekte vor, in welchen nicht das störende Verhalten von Schüler*innen, sondern die Lehrkraft und ihr Verhältnis zu diesem Verhalten in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Hoffmann, Mirjam [Hrsg.]; Hoffmann, Thomas [Hrsg.]; Pfahl, Lisa [Hrsg.]; Rasell, Michael [Hrsg.]; Richter, Hendrik [Hrsg.]; Seebo, Rouven [Hrsg.]; Sonntag, Miriam [Hrsg.]; Wagner, Josefine [Hrsg.]: Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickeln. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 280-286. ISBN 978-3-7815-5993-6; 978-3-7815-2551-1

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Schüler
Schule
Inklusive Pädagogik
Sonderpädagogik
Pädagogische Handlung
Lehrerbildung
Lehrer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber
Amrhein, Bettina
Badstieber, Benjamin
Müller-Cleve, Mareike
Reisenauer, Cathrin
Thiede, Malte

DOI
10.25656/01:26699
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-266990
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)