Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um die Mahlgerechtigkeit

Kläger: (2) Eigentümer der Mühlen vor dem Mecklenburger Tor

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Trotz des Tribunalsurteils vom 18.10.1745 hat das Gewett die Rechte der Kl. erneut eingeschränkt, indem es verfügt hat, daß jeder bei Strafe von 40 Rtlr dort, wo er seinen Weizen mahlen lasse, auch seine Kleie mahlen lassen sollte. Die Kl. bitten das Tribunal um ein Schreiben an den Rat, das es diesem verbietet, die Rechte der Kl. durch den Rat selbst oder seine Untergerichte einschränken zu lassen und ihn anweist, die Gewettsverordnung aufzuheben. Das Tribunal folgt der Bitte am 20.12.1745.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1745

Prozessbeilagen: (7) Gewettsprotokoll vom 10.12.1745

Reference number
(1) 2191
Former reference number
Wismar M 132 (W M 3 n. 132)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1745) 17.12.1745-21.12.1745

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1745) 17.12.1745-21.12.1745

Other Objects (12)