Sachakte

Mahlgerechtigkeit im Amt Unna

Enthaeltvermerke: Enthält Suppliken der Clara von Heyll, Wwe. und "Mayersche" zu Mühlhausen (Pächterin der Mühle in Mühlhausen) und des Gerhard Kettler von Gerkendahl zur Mahlpflicht im Amt Unna (in Langschede gemäß eines Landtagsabschied bzw. Mülhausen, 1609); Protest der Eingesessenen des Kirchspiels Lünern gegen die zu weit entfernte Mühle in Langschede mit Schilderung ihrer wirtschaftlichen Lage (1609); Verzeichnis der Mahlgenossen der Mühle zu Mülhausen aus Hemmerde (o. D., um 1609); Entscheidung des Drost Diedrich von der Reck zu Reck [Verbleib in Mülhausen]; Reskript zum Mühlenzwang der Adligen und ihrer Pächter (1739); desgl. im Amt Unna, vor allem für Westhemmerde (1741-1774); Verzeichnis der Mühlen in Amt Unna 1748 [Reckerdings Mühle, Obermassen, Langschede, Mühlhausen, Hengsen ("Hoinxen"), Sölde/Windmühle]. Darin Mühlenzwang der Mahlgenossen der Niederhofener Mühle (1741).

Archivaliensignatur
U 194, 5422

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 10. Westhemmerde >> 10.8. Mühlen und andere Wirtschaftsbetriebe
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Unna, Amt, Mühlen
Mühlen
Mühlhausen [Unna], Mühle
Ketteler, Gerhard von, Gerkendahl
Gerkendahl, Haus, Iserlohn
Lünern, Kirchspiel, Mahlzwang
Langschede, Mühle
Hemmerde, Mahlzwang
Heyll, Clara von, oo Meyer, Mühlenpächterin, Mühlhausen
Recke, Diedrich von der, Reck
Reckerdings Mühle, Unna
Obermassen, Mühle
Hengsen [Holzwickede], Mühle
Sölde, Windmühle
Niederhofen, Haus, Mühle

Laufzeit
1609, 1739-1774 - 1774

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1609, 1739-1774 - 1774

Ähnliche Objekte (12)