Archivale

Korrespondenz der Truchsessen Wilhelm des Älteren, Wilhelm des Jüngeren, Christoph und Wilhelm Heinrich von Waldburg und ihrer Oberamtmänner zu Scheer mit anderen waldburgischen Amtleuten, mit waldburgischen Agenten und anderen Juristen v.a. in Speyer, Innsbruck, Augsburg, Dillingen, Regensburg, Überlingen, Hechingen, Stuttgart, Ensisheim, Biberach und Ehingen u.a. wegen laufender Reichskammergerichts- und Landgerichtsprozesse und Prozesse vor der oberösterreichischen Regierung, laufender Dienstgeschäfte, Bewerbungen, Besoldungen, Berichte v.a. des Lizentiaten und Obervogts Adam Keller zu Scheer und später Waldsee, Kommissionshandlungen, Erbhuldigung der Donaustädte, Testamente der Truchsessen Karl und Gebhard von Waldburg, Lehenstreitigkeiten mit Österreich, geplante Verpfändung der Herrschaft Kallenberg an Joachim von Hausen, Schulden der Truchsessen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 501
Alt-/Vorsignatur
Rep. I Erg. Pk. 14
K. XIII, L.2 Nr. 31

Umfang
1 Bü

Kontext
Friedberg-Scheer: Akten >> 3. Verwaltung >> 3.2. Gesamtverwaltung, besonders Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexbegriff Ort
Augsburg A; Agenten
Biberach an der Riß BC; Agenten
Dillingen an der Donau DLG; Agenten
Ehingen (Donau) UL; Agenten
Ensisheim, Elsass [F]; Agenten
Hohenzollern-Hechingen, Grafschaft und Fürstentum; Agenten
Innsbruck [A]; oberösterreichische Regierung
Innsbruck [A]; oberösterreichische Regierung; Agenten
Kallenberg, Herrschaft
Regensburg R; Agenten
Scheer SIG; (Oberamt, Stadt), Keller, Adam, Obervogt
Speyer SP, Reichskammergericht; Agenten
Überlingen FN; Agenten
Waldsee RV; Herrschaft, Keller, Adam, Obervogt

Laufzeit
1532-1613
Provenienz
Friedberg-Scheer

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Friedberg-Scheer

Entstanden

  • 1532-1613

Ähnliche Objekte (12)