Karl Truchsess von Waldburg zu Trauchburg
Wird thematisiert in:
-
Jakob Struckhlin und Christoff Baur, beide von Unlingen, als Pfleger des Jerg Baur daselbst, sowie Hans Edelin, Mathäus Krauß und Jakob Stuckhlin für sich selbst versetzen mit Bewilligung des...
-
Erkundigung beim Bischof von Konstanz durch Graf Joachim von Fürstenberg-Heiligenberg, ob Truchseß Karl seine Herrschaft verkaufe wolle
-
Ein Diener und Kustos (Priester?) aus Breslau rät Truchseß Karl, seine Forderungen gegen den Herzog von Teschen (Oberschlesien) wie die anderen Gläubiger auch geltend zu machen
-
Munderkingen. Truchseß Karl verkauft der Stadt Munderkingen für 2 000 fl Kapital einen jährlichen Zins von 100 fl aus seiner Mühle daselbst, 1582 (Abschrift); eine durch den truchsessischen...