Lithografie

"An der Simonsberger Westerecke."

Die unbelebte Landschaft zeigt Katen bzw. Gehöfte beiderseits von Sommerdeichen in der Marsch im Mittel- und auch Hintergrund unter großem Himmel mit imposanter Wolkenwand, deren bauschige, zum Dreieck ansteigende Kontur kontrastvoll belebend gegen die Geradlinigkeit der Landschaft steht, zugleich aber durch die dunkelbraune ansteigend- gebrochene Zaunlinie und dem Senkrechtzeichen eines Schildes mit ihr in Verbindung gebracht ist. Die Kolorierung vermittelt die Atmosphäre eines lichten Sommertages, im Landschaftsraum durch leuchtendes Grüngelb und den Rot-Grün-Kontrast bekräftigt. Kompositorisch bestimmen ein leicht nach rechts abfallender Deichverlauf unterhalb des Horizontes, der Bewegungsimpuls des Zaunes und die auf die Deichkurve zuführenden Fluchtlinien des Weges die Szenerie, die in der Häusergruppe rechts mit ihren hervortretenden Dreiecksgiebeln dem Auge einen Haltepunkt bietet.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
665
Measurements
H: 28 cm, B: 43,3 cm Papier: H: 38,2 cm (1x 38,1; 1x 36,5), B: 51,6 cm (1x 51,6; 1x 51,8)
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: An der Simonsberger Westerecke.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Wohnen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)