Druckgraphik

Baltasar Asenhaimer

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 152 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SPES MEA CHRISTUS; BALTHASAR ASENHAIMER IVRE CONSULTUS ET CIVIS AUGUSTANUS; MDCXATLXII
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian AB 3.54
Weitere Nummer(n)
8505 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 126

Bezug (was)
Mann
Porträt
Tugend
Wappen
Rahmen
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Rechtsanwalt, Anwalt
ICONCLASS: Faith, `Fides`; `Fede`, `Fede catholica`, `Fede christiana`, `Fede christiana catholica` (Ripa) in bezug zu einer der drei theologischen Tugenden - triumphierende Tugenden
ICONCLASS: Hope, `Spes`; `Speranza divina e certa` (Ripa) in bezug zu einer der drei theologischen Tugenden - triumphierende Tugenden
ICONCLASS: Porträt einer Person (ASENHAIMER, Baltasar) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1599-1637
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1599-1637

Ähnliche Objekte (12)