- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.242
- Weitere Nummer(n)
-
8574 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRANCISCUS PISANUS SCRIPTOR GENUENSIS AETATIS SUAE XXXVIII.; VIRTUTE DUCE; COMITE FORTUNA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 374
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 16208
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Mann
Porträt
Rahmen
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Schriftsteller, Dichter, Autor
ICONCLASS: Porträt einer Person (PISANI, Francesco) (allein)
ICONCLASS: der Dichter und seine Muse
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Borzon, Lucian (Inventor)
- Kilian, Lucas (Stecher)
Entstanden
- 1599-1637