Urkunde
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch en Guxhagener Bauern Werner gen. Ruchfuß.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 174
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Reste eines angehängten Siegels
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum anno domini M°CCC°LII° feria sexta ante diem beati Georgius martiris gloriosi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner gen. Ruchfuß (-fuz), Bauer (villanus) zu Guxhagen (Kukushagen) bekennt, dass er eine Hufe in Büchenwerra mit allem Zubehör, namentlich einem Haus und Hofgelände, das er geerbt und einst von denen von Felsberg gekauft hatte, den ehrwürdigen Konventualen des Klosters Breitenau für alle Zeit zu Besitz verkauft hat.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Weldeshain, Priester, Tilemann von Elben, die Brüder Tilemann und Hermann von Werne, Werner von Schlutwinsdorf, Dypplo von Kunen, Dietmar Schmedeleib von Gudensberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Riedesel, Knappe, Heinrich von Hundelshausen (Hunoldishusin)
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1352 April 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1352 April 20