Urkunde
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch Eckehard gen. von Venne.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 71
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XII quinto nonas Octobris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eckehard gen. von Venne verkauft dem Kloster Breitenau eine in den Feldern von Oberbesse gelegene Hufe für 21 Pfund gängiger Fritzlarer Pfennige und leistet zusammen mit seinem Bruder Helwig von Maden und seinen Kindern Eckehard und Gertrud Verzicht auf alles Recht an der genannten Hufe.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johannes von Osterhausen, Pleban zu Gudensberg, Hermann von Gudensberg, Ritter, Otto Hund (canis), Dietrich von Elben, Vogt, Johannes, Konrad, Hermann und Otto, alle gen. von Elben, Herbert von Wichdorf u. a. mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann von Gudensberg, Otto Hund (canis)
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1312 Oktober 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.09.20252041, 06:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1312 Oktober 3