Urkunde
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch Konrad von Venne und Hermann von Holzheim.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 150
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum Kassel [...] anno domini M°CCC°XLII° in crastino beati Viti martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich II. von Hessen beurkundet, dass in seiner Gegenwart Konrad von Venne und Hermann von Holzheim, Schwiegersohn des verstorbenen Heinrich von Venne, des Bruders des genannten Konrad, für sich und im Namen aller ihrer Erben auf den Hof und die anderen Erbgüter mitsamt den Pertinenzien im Dorf, in den Feldern und innerhalb der Grenzen von Wollrode (Wolvolderode) und auf ihren Anteil am Wald Sneppindal verzichtet und es dem Abt und dem Konvent des Klosters Breitenau für 50 Mark Silber verkauft haben. Sie haben den Landgrafen um Besiegelung der Verkaufsurkunde gebeten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1342 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:14 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1342 Juni 16