Bestand

Württembergische Urkunden bis 1300 (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Selekt älterer Urkunden aus folgenden Beständen: Hausarchiv (G), Privilegien und Freiheiten (A 81), Darlehen und Schulden (A 55), weltliche und geistliche Ämter (A 310-426).
Das Selekt wurde um 1965 aus Urkunden jener Bestände gebildet, aus denen bereits früher die Urkunden von 1301-1500 ausgesondert worden waren (A 602).
Der Bestand enthält nicht alle im Württembergischen Urkundenbuch abgedruckten Urkunden, die sich im Hauptstaatsarchiv befinden.

Zur Geschichte des Bestandes: Die Urkunden dieses Selektbestandes umfassen die Zeit von 1092 bis einschließlich 1300 und sind mit zwei Ausnahmen ( Urkunden-Nr. 26 und 91 a) im Wirternbergischen Urkundenbuch verzeichnet. Sie wurden bei der Bildung des WR-Bestandes (jetzt A 602, Württembergische Regesten von 1301 bis 1500) aus den früheren Beständen: Hausarchiv, Privilegien und Freiheiten, Geldanlehen und Schulden: Schuldbriefe und aus den Beständen der weltlichen und geistlichen Ämter herausgezogen und befanden sich ohne eigene Nummern vor den betreffenden Abteilungen des WR-Bestandes, also lagerte z. B. die Urkunde Nr. 88 von 1290, die aus dem Bestand A 314, Backnang Weltlich, herausgenommen war, vor WR 6488 - 6498, Abteilung Backnang Weltlich. Bei der Umbettung der WR-Urkunden in Leichtmetallkästen im Jahr 1966 wurden die Urkunden vor 1301 zusammengefasst, chronologisch gelegt und erhielten laufende Nummern von 1 bis 150. Die Regesten wurden aus dem Wirtembergischen Urkundenbuch übernommen, zumeist wörtlich, die Ortsnamen jedoch modernisiert. Die frühere Bestandsbezeichnung steht jeweils rechts oben neben dem Regest. Um die Benutzung zu erleichtern, wurden dem Repertorium 2 Konkordanzen, nach den früheren Beständen und nach den Nummern des Wirtembergischen Urkundenbuchs, sowie ein Personen- und Ortsregister angefügt. Die Ordnungsarbeit wurde im März 1966 unter Leitung von Staatsarchivdirektor Dr. Gönner durch Regierungsinspektorin Chr. Grabinger durchgeführt. Stuttgart, den 30. März 1966 (Gönner)

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 601
Extent
154 Urkunden (2,00 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Urkunden- und Repertorienselekte

Date of creation of holding
1092-1300

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1092-1300

Other Objects (12)