Bestand
Hofgärtnerei Baden-Baden (Bestand)
Überlieferung: Die
großherzoglichen Hofgärtnereien unterstanden der Generalintendanz der
Civilliste. Während die Überlieferung aller anderen Gärtnereien wohl
verloren ist (leider auch die der Karlsruher Hofgärtnerei), blieben
die Akten der Baden-Badener Hofgärtnerei vermutlich zusammen mit den
Restakten der Generalintendanz im Neuen Schloss in Baden-Baden
erhalten, kamen von dort nach Salem und wurden 2014 vom Haus Baden
unter Eigentumsvorbehalt im Generallandesarchiv Karlsruhe hinterlegt;
eine Nachlieferung 2019 ergänzte den Bestand.
Inhalt: Der Schwerpunkt der
Überlieferung liegt in der Regierungszeit Großherzog Friedrichs I. und
seiner Frau, Großherzogin Luise. Akten über Umbauten im Schlossgarten,
Liegenschaftszukäufe in Baden-Baden und die Bewirtschaftung der Güter
Herrengut und Hungerberg dokumentieren das Interesse des Großherzogs
an Parkgestaltung und Güterverwertung; auch die Anlage eines
Bauminventars, das vor allem die kostbaren Coniferen nach
Herkunftsland und Pflanzjahr dokumentiert, wird auf den Großherzog
uind seinen Gartendirektor Graebener zurückgehen. In der
nachmonarchischen Zeit spielte der Baden-Badener Schlossgarten keine
besondere Rolle mehr und wurde vermutlich nur noch als einfacher
Wirtschaftsbetrieb unterhalten; aus dieser Zeit dürfte auch nur ein
Teil der Akten erhalten sein. Denkmalgeschichtlich ist der Bestand vor
allem mit Blick auf die Umnutzung des Schlossgartens zu Beginn des 21.
Jahrhundert beachtenswert.
Erschließung: Der Bestand wurde
im Rahmen eines Inventarisierungsprojekts der Stiftung Kulturgut
Baden-Württemberg 2015 von Herrn Stefan Holz erschlossen; die
Redaktion lag beim Unterzeichneten. Der Bestand umfasst 64 Faszikel in
1 lfd.m. Karlsruhe, im April 2015 / Januar 2022 Konrad
Krimm
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-9
- Extent
-
64 Archivalien (Nr. 1-64)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Hofbehörden >> Gartendirektion
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1829-1948
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1829-1948