AV-Materialien

Erste parlamentarische Hürde nach der Sommerpause des baden-württembergischen Landtags: Zehn-Punkte-Programm gegen Lehrermangel

(O-Ton) Oskar Marczy, MdL, FDP/DVP, Böblingen: Aufbau und Organisation unseres Kultusministeriums stehen moderner Planung zuwider / Planungen sind global wichtig (Erregung im Plenum) / Wille und Wirksamkeit zur Durchführung fehlen / Grundsätzliche Mängel in Besetzung und Arbeitsweise des Kultusministeriums: Vergleich mit einem Eisenbahnzug (Zwischenrufe, Aufforderung, konkret zu werden) / (2'43)
(O-Ton) Erich Ganzenmüller, Prof. Dr., Fraktionsvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg: Innerhalb der Gesamtkonzeption einer Kulturpolitik: Das Kultusministerium hat die Anregungen und Vorschläge des Landtags zur Behebung des Lehrermangels aufgegriffen / Beispiele / Auswirkungen überprüfen / (3'15)
(O-Ton) Heinz Bühringer, SPD-Fraktionsvorsitzender von Baden-Württemberg: Mängel im Bildungswesen wirken ein Leben lang nach / Meldungen aus allen Landesteilen: Lehrermangel, gekürzte Stundenpläne, zu große Klassenstärke / Sorge der Lehrer, das aufgegebene Bildungsziel nicht erreichen zu können / Zweifel in der Öffentlichkeit, ob das Land in den nächsten Jahren bildungspolitische Ziele erreichen kann / (2'47)
(O-Ton) Rolf Kosiek, Dr., MdL, NPD, Heidelberg-Stadt, fordert zentrales Bundeskultusministerium: Lehrermangel ist kein Zahlenproblem / Der praktische Erfolg von Reformen ist entscheidend / (0'38)
(O-Ton) Wilhelm Hahn, Prof. Dr., CDU, Kultusminister von Baden-Württemberg: Ausbau des Bildungswesens trotz dem Lehrermangel / Nur fortschrittliche Kulturpolitik wird den Mangel beheben / Ursache des Lehrermangels sind Versäumnisse von gestern / Zentrales gemeinsames Anliegen von Legislative und Exekutive nicht erst seit heute / Entschlossener als alle anderen Bundesländer / Es nicht belassen bei der Feststellung der UNESCO, der Lehrermangel betreffe weltweit Industrie- und Entwicklungsländer gleichermaßen / (1'44)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D681005/201
Umfang
0:14:02; 0'14
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Kontext
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1968 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff Sache
Bildung: Bildungspolitik
Kulturpolitik
Lehrer: Lehrermangel
Schule

Laufzeit
5. Oktober 1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 5. Oktober 1968

Ähnliche Objekte (12)