AV-Materialien
Verwaltungsreform und Reformvorschläge beherrschende Themen der Generaldebatte über den baden-württembergischen Staatshaushaltsplan 1969
(O-Ton) Heinz Bühringer, SPD-Fraktionsvorsitzender von Baden-Württemberg: Wiedergewinnung wirtschaftlicher Stabilität verpflichtet zu fälligen Reformen / Die Gesellschaft steht in einem Umbruch / Ursachen der Unruhen / Reformen setzen Reformdenken voraus / Mut, in neuen Strukturen zu denken / (1'31)
(O-Ton) Hermann Müller, Dr., MdL, FDP, früherer Finanzminister von Baden-Württemberg: Kultusministerium in zwei oder drei Abteilungen gliedern / Deswegen braucht man nicht die Regierung zu vergrößern / Neuer Geist in festgefahrener Verwaltung / Beamten nicht allein aus der CDU rekrutieren / Lehrermangel: mit den neuen im Etat vorgesehenen Stellen ist es nicht getan / (2'14)
(O-Ton) Hans Filbinger, Dr., CDU, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Die Lage des Landes besser als im letzten Jahr / Kein Grund, aus dem Vollen zu schöpfen: Aussicht auf Bewältigung der Aufgaben nur bei Verzicht auf zusätzliche Ausgaben / Zuwächse sind bereits zweckbestimmt reserviert / (2'43)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D681005/603
- Umfang
-
0:08:33; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1968 >> November
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Finanzen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Haushalt 1969
- Laufzeit
-
16. November 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. November 1968