Dokumentarfilm
Ein Streifzug durch Braunschweig (1938) – Filmsammlung Hellmuth Lange
Dieser Film aus der Hellmuth-Lange-Sammlung zeigt einige Straßen und Sehenswürdigkeiten in der Stadt Braunschweig 1938. Dabei wird eine kleine Geschichte darüber erzählt, wie Journalisten der Braunschweiger Tageszeitung nach Themen für die Heimatbeilage der nächsten Ausgabe vor Ort recherchieren. Einer von ihnen fährt mit der Stadtbahn durch die Kuhstraße und unterhält sich mit den Schaffnern. Ein Kollege besieht sich einige ältere Häuser sowie im Sand spielende Kinder nur unweit des Braunschweiger Doms, der im Hintergrund zu sehen ist. Der nächste Journalist besichtigt die Heinrich-Meinecke-Konservenfabrik, deren Nahrungserzeugnisse in die ganze Welt geliefert werden. Ein weiterer besucht einen Pferdewirt mit dessen Alten Hof am Hagenmarkt, mitten in der Braunschweiger Innenstadt. Bei der letzten Station der Recherche zeigt ein älterer Herr einem der Journalisten den Burgplatz mit Löwenstatue, dem Gildehaus (Huneborstelsches Haus) und der Burg Dankwarderode. Dieser erzählt zudem einige Anekdoten. Zuletzt wird gezeigt, wie die Artikel entstehen und gedruckt werden. In den letzten Szenen ist zu sehen, wie die neue Ausgabe der Braunschweiger Tageszeitung an den zuvor von den Reportern besuchten Orten angeboten werden.
- Weitere Titel
-
Hellmuth Lange Ein Streifzug durch Braunschweig
- Sammlung
-
Filmsammlung Hellmuth Lange
- Umfang
-
16:08 min.
- Thema
-
Hellmuth Lange
Erich Schau
Braunschweiger Tageszeitung
Stadtgeschichte
Heimatgeschichte
Redaktion
Journalismus
Stadtbahn
Kuhstraße
BDFA
Bund Deutscher Filmamateure
Brunnen
Fachwerkhaus
Altstadt
Sand
Spielplatz
Heinrich-Meinecke-Konservenfabrik
Export
Nahrungsmittel
Konserve
Pferdewirt
Pferd
Hagenmarkt
Innenstadt
Burgplatz
Braunschweiger Löwe
Huneborstelsches Haus
Gildehaus
Recherche
Burg
Dankwarderode
Staatstheater
Braunschweiger Dom
Domkirche St. Blasii zu Braunschweig
Alter Hof
Kemenate
- Bezug (wo)
-
Braunschweig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1938
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 10:51 MEZ
Datenpartner
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Hellmuth Lange
- Erich Schau
- Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
Entstanden
- 1938