Dokumentarfilm

Trümmerräumung in Braunschweig (1946) – Filmsammlung Hellmuth Lange

In diesem Video aus der Filmsammlung Hellmuth Langes sind die Aufräumarbeiten einiger Ortsansässiger in den Trümmern der Stadt Braunschweig 1946 zu sehen. Dabei kommen auch Züge auf flexibel verlegbaren Schienen zum Einsatz (sog. Trümmerbahnen), die die Loren mit dem Schutt aus den gezeigten Straßen (bspw. die Konstantin-Uhde-Straße) fahren. Zugleich dienen diese aber auch zum Transport der Arbeiter. Organisiert wurden auch Fahrzeuge, von denen aus Essen für die Trümmerhelfer ausgegeben wird, wie man in den letzten Szenen des Films sieht. Trotz der Situation scheinen die Anwesenden sich eine gute Laune bewahrt zu haben: So kommt man zum Gruppenbild zusammen, macht Scherze und isst gesellig auf den verheerten Straßen Suppe.

Urheber*in: [Hellmuth Lange] / Rechtewahrnehmung: Medienarchiv Bielefeld | Frank-Becker-Stiftung

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
HL 05 Trümmerräumung 1946
Sammlung
Filmsammlung Hellmuth Lange
Umfang
6:12 min.

Thema
Hellmuth Lange
Erich Schau
Trümmer
Trümmerräumung
Braunschweiger
Zug
Trümmerbahn
Schiene
Lore
Schutt
Ruine
Konstantin-Uhde-Straße
Transport
Arbeiter
Fahrzeug
Lastwagen
Trümmerhelfer
Zweiter Weltkrieg
Nachkriegszeit
Artillerieattacke
Kapitulation
Schaufel
Lok
Färberei Landgrebe
Konserve
Suppentopf
Brei
Eintopf
Bezug (wo)
Braunschweig

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
[Hellmuth Lange]
Ereignis
Herstellung
(wann)
1946
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Weitere Objektseiten
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 10:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • [Hellmuth Lange]
  • Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Entstanden

  • 1946

Ähnliche Objekte (12)