Sachakte
. 1681: Juni 1681
Enthält u.a.: Landfriedensbrüche in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Aushändigung von Juwelen an M. Marin
Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Schloss Oranienstein (?)
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Speicherung herrschaftlicher Früchte in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tausch der Ämter Kirberg und Löhnberg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Schießen während katholischer Prozessionen in Siegen
Enthält u.a.: Verurteilung der Katharina Knipon in Waldhausen wegen Wahrsagerei
Enthält u.a.: Jäger und Förster zu Klingelbach ./. Müller: Verletzung des Müllers wegen eines Forstfrevels
Enthält u.a.: Ankunft eines Architekten aus Gießen in Diez zur Planung einer Stadterweiterung
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Christine Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel und Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1110
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Nipho, J. Motzfeld, Imanuel Martin Milagius, Johann Ernst Müller, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Max Giesenbier, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Siegen, J. Motzfeld, Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1681
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1681
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1681