Sachakte
. 1681: Juli 1681
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Zerstörung von Kirchenstühlen und Begräbnisstätten in der Kirche zu Diez
Enthält u.a.: Planungen eines Architekten aus Gießen zur Erweiterung der Stadt Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Burbach wegen nassauischer Rückstände zum Kammerzieler
Enthält u.a.: Tausch der Ämter Löhnberg und Kirberg
Enthält u.a.: Verkauf eines nassauischen Lehens durch (N.N.) von Bubenheim
Enthält u.a.: Bestallung des Bruders des Oberförsters Philipp Christoph Geisweid zum Schulmeister in Dillenburg
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Mietung eines Hauses durch die Fürsten von Nassau-Diez in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Entlassungsgesuch des Imanuel Martin Milagius
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1111
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Graf Friedrich von Waldeck, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Imanuel Martin Milagius, Nipho, Hiob Ludolf, J. Motzfeld
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1681
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1681
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1681