Sachakte

. 1681: August-Oktober 1681

Enthält u.a.: Anklage gegen Tiel Stein aus Brauersdorf wegen Diebstahls

Enthält u.a.: Verlobung zwischen Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg mit Markgräfin Christine von Brandenburg-Ansbach

Enthält u.a.: Heinrich Hild ./. Schultheiß Kreußeler: Pferdekauf

Enthält u.a.: Dalberg ./. Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen: Geldforderungen

Enthält u.a.: Regelung von Finanzangelegenheiten des Hauses Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod der Prinzen Georg Ludwig und Friedrich Heinrich von Nassau-Dillenburg an Windpocken

Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Suche nach einem Miethaus für die Fürsten von Nassau-Diez in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Nassau-Idstein: Konfiszierung von Heu

Enthält u.a.: Zuteilung von Geldern an die Mildtätige Stiftung in Marburg durch die Samtregierung zu Siegen

Enthält u.a.: Tod des Herzogs Philipp von Croy

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen von Waldeck

Enthält u.a.: Eingriffe Nassau-Hadamars in die Rechte zu Rennerod

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen des (N.N.) Sengel

August-Oktober 1681 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1112
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gießenbier, Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Nipho, van Lahr, Herzogin Wilhelmine Juliane von Croy, van Lahr, Reichmann, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1681
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1681

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1681

Ähnliche Objekte (12)