Sachakte
. 1681: Januar 1681
Enthält u.a.: Haltung der Huldigung in Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um goldene Münzsorten im Amt Camberg
Enthält u.a.: Tod der Herzogin Magdalene Sibylle von Sachsen-Gotha
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Landgrafen Friedrich von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Haltung eines vierherrischen Oberamtstags in Nastätten
Enthält u.a.: Verkündigung des Todes der Herzogin Magdalene Sibylle von Sachsen-Gotha in Ems in hessen-darmstädtischem Auftrag
Enthält u.a.: Großbrand in Nassau
Enthält u.a.: Inhaftierung eines Soldaten wegen Viehdiebstahls
Enthält u.a.: Erstechung des Kutschers des Freiherrn Friedrich vom Stein durch einen Vorreiter
Enthält u.a.: Tausch von Gebieten im Amt Kirberg
Enthält u.a.: Michael Faber in Diez ./. Johann Konrad Wenkenbach, Pfarrer in Flacht: Beleidigung
Enthält u.a.: Regelung des Besitzrechte an dem nachgelassenen Freien Hof des Konrad von Klenck (aus Amsterdam) zu Lohrheim
Enthält u.a.: Sicherung des Fürstentums Ostfriesland
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1105
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Imanuel Martin Milagius, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha, Bischof Ferdinand von Paderborn, Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel, Nipho, Hoppe, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Nipho, Johann Weitzel, Rabenschlag, Konrad Klenck, Fürstin Christine Charlotte von Ostfriesland
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1681
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1681
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1681