Notgeld

50 Pfennig Stadt Esens, Osterland

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: Schein in blau gehalten, Schrift schwarz dünne schwarze Umrandung, dann Eichenumkränzung oben "Stadt Esens, Ostfriesland" mittig das Stadtwappen gelb eingefasst (aufrecht stehender schwarzer Bär mit hellem Halsband, der in drohender Haltung, auf einem neben einem Palisadenzaun aufragenden Festungsturm stehend, zwischen seinen beiden Tatzen einen Backstein haltend), von unten umkränzt von einem Lorbeerkranz, rechts und links im Schein der Wert "50 Pfennig", unten die Unterschrift des Oberbürgermeisters, links davon "Der Magistrat", rechts "Bürgermeister" Rückseite: Blauer Hintergrund, dünne schwarze Umrandung, mittig ein weiß umrandetes Rechteck, darauf in den Ecken der Wert 50, in blau "Stadt Esens Ostfriesland" und in schwarz die Information: "Dieser Schein verliert seine Gültigkeit einen Monat nach Aufkündigung im "Anzeiger für Harlingerland" und "Harlinger-Blatt", bin dahin wird er von der Kämmerei-Kasse in Esens eingelöst. Die Stadt Esens haftet für die Einlösung.", unterlegt von einer weißen 50 mit Kasten, darunter in blau ein Eichenzweig, obenn ist noch die Nummer des Scheins abgedruckt: "N° 47944"

Notgeld - 50 Pfennig Esens | Urheber*in: Ohlenroth / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00573
Maße
Gesamt: Höhe: 5,2 cm; Breite: 8,4 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ohlenroth (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

  • Ohlenroth (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)