Notgeld

50 (Pfennig) der Stadt Camburg

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: Ockerfarbener Schein. Mittig in einem Rechteck eine Abbildung der Stadt: links die Brücke, auf der anderen Seite des Ufers Häuser, im Zentrum ragt der Turm des Rathauses empor, rechts am Rand die Burg. Im Hintergrund sind grüne Berge. Darunter die Worte "Hand in Hand Stadt und Land Stark und fest ein Eisenband". Links sowie rechts sind Muster, in den Ecken der Wert "50" in blauen Rechtecken. Rückseite: Ockerfarben, mittig ganz groß: Fünfzig Pfennig, sowie darunter in einem abgetrennten Bereich: "zahlt die Kämmereikasse in Camburg a. S. dem Einlieferer dieses Scheins. Der Schein verfällt 3 Monate nach öffentlicher Aufforderung des Bürgermeisteramts zur Einlösung." Außenrum des Bereichs sind Muster aus Blättern. Unten ist mittig in einem Rechteck der heilige St. Laurenzius mit Palmwedel und Rost aus dem Stadtwappen eingekreist, außen rum ein blaues bemustertes Rechteck. Links davon die Unterschrift des Bürgermeisteramtes, rechts die des Gemeinderats. Oberhalb des Wappens zu beiden Seiten ist die Zahl "19". In den Ecken des Scheins der Wert "50" vermerkt.

Notgeld - 50 Pfennig Camburg | Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stadtmuseum Camburg
Inventory number
SMC_MSPG_00411
Material/Technique
Papier; Druckverfahren

Classification
Papiergeld (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
1919
Event
Gebrauch
(where)
Camburg (Ortsteil)
(when)
1919

Delivered via
Rights
Stadtmuseum Camburg
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Camburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notgeld

Time of origin

  • 1919

Other Objects (12)