Notgeld

10 Pfennig Kriegsgeld der Stadt Camburg

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: Ockerfarbener Schein. Mittig in einem Rechteck eine Abbildung der Camburger Burg, außenrum grün, und im Hintergrund Hügel und Häuser. Darüber das Jahr "1919", sowie die Betitelung als Kriegsgeld der Stadt Camburg. Links und rechts vom Bild der Wert des Scheins: "10 Pfennig". Unter der Abbildung der Burg der Spruch "Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen." Rückseite: Ockerfarben, mittig ganz groß: Zehn Pfennig, sowie darunter in einem abgetrennten Bereich: "zahlt die Kämmereikasse in Camburg a. S. dem Einlieferer dieses Scheins. Der Schein verfällt 3 Monate nach öffentlicher Aufforderung des Bürgermeisteramts zur Einlösung." Außenrum des Bereichs Muster aus Blättern. Unten mittig in einem Rechteck der heilige St. Laurenzius mit Palmwedel und Rost aus dem Stadtwappen eingekreist, außen rum ein grünes bemustertes Rechteck. Links davon die Unterschrift des Bürgermeisteramtes, rechts die des Gemeinderats. In den Ecken des Scheins der Wert 10 vermerkt.

Notgeld - 10 Pfennig Camburg | Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00407
Maße
Gesamt: Höhe: 4,2 cm; Breite: 7,6 cm

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Camburg (Ortsteil)
(wann)
1919

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)