Notgeld
50 Pfennig Schein Stadt Goch
weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Im oberen Teil des Scheins mittig is das mehrstöckige Rathaus abgebildet. Links davon in einer kreisrunden bemusterten Fläche der Wert, 50 Pfennig. In der ebenso kreisrunden Fläche rechts mittig das Stadtwappen: oben ein wachsender, gekrönter zwiegeschwänzter Löwe, unten eine fünfblättrige Geldernsche Rose (Mispelblüte) mit goldenen Kelchblättern. Außenrum drei Tiere zu erkennen, eins davon ein Vogel. Am Rand der Fläche in Latein die Worte: Sigillum civitatis Gochencis. Im unteren Teil des Scheins dir Information: "Dieser Schein wird von der Geldkasse Goch eingelöst. Er verliert seine Gültigkeit 1 Monat nach Aufkündigung im Niederrh. Volksblatt.", dazu die Unterschrift des Bürgermeisters, die Nummer, sowie das Datum 1.6.1921 Rückseite: Einfarbig, zweigeteilt druch einen Streifen, der auch den Wert 50 Pfennig beinhaltet. Die linke Seite ist eine Abbildung eines mehrstöckigen Gebäudes, beschriftet als Haus "Zu den fünf Ringen", rechts ist ein dreitürmiges Steintor abgebildet. Ganz unten im Schein Information zum Druck: Schleicher & Schüll, Düren.
- Standort
-
Stadtmuseum Camburg
- Inventarnummer
-
SMC_MSPG_0613
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 5,4 cm; Breite: 8,9 cm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Klassifikation
-
Papiergeld (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Carl Schleicher & Schüll (Hersteller)
- (wo)
-
Düren
- (wann)
-
1921
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Camburg
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notgeld
Beteiligte
- Carl Schleicher & Schüll (Hersteller)
Entstanden
- 1921