Archivale

Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen, Buchst. D-G

Enthält u. a.:
- Bewerbung des Heinrich Wilhelm Drüde zu Lawalde um die Pfarrstelle in Zentschel
- Gesuch des Predigers Engelmann zu Lampersdorf um eine bessere Versorgung
- Pfarrers Franz Josef Feige Zulage
- Rektor Christian Gottlob Fendler wegen einer Predigerstelle
- Beschwerde des Karl von Ferin zu Frankenstein wegen angeblicher Unterdrückung und Gesuch um Versorgung
- Gesuch des weltpriesterlichen Kaplans Johann Ignatz Ferne um eine Pfarrstelle
- Bewerbung des Johann Jakob Fischer um eine Predigerstelle in Schlesien
- Gesuch des Hauslehrers Friese um eine Pfarrstelle
- Gesuch des Lehrers Christian Gottlieb Gensichen zu Mednitz um Verbesserung seiner Einkünfte
- Gesuch der Anna Sofia Göhlen um eine Predigerstelle für ihren Mann
- Gesuch des Kandidaten Grandke um eine Versorgung
- Bewerbung des Kandidaten Ehrengott Leberecht Grimmer um die Pfarrstelle in Koeben
- Gesuch des Pfarrers Franz Grosche zu Deutsch Lauden um die Aufbesserung der dortigen Pfarrstelle.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2392

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.06. Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1751 - 1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1751 - 1798

Ähnliche Objekte (12)