Sachakte

Präbenden und Benefizien

Enthaeltvermerke: Enthält: Allgemeines 1732-1737 Gutachten und Voten zur Residenzpflicht der Kanoniker 1688 Kapitelsprotokolle wegen des Vikars Schulte. Auszug aus Melchior Lotter. De re Beneficaria (1600) 1661 Kornabgaben des v. Brenkenschen Meiers zu Aden, mit Kopie der Verschreibung an die Domvikare. 1616/17 Beschwerden der Benefiziaten und Vikare zu Busdorf 1703 Messeversäumnis des Benefiziaten Thormollen 1731 Streitigkeiten des Kapitels zu Busdorf mit dem Geheimen Rat und Offizial Th. Hölter. 1701 Befehl an das Offizialat zu Paderborn wegen Ermahnung der Kanoniker zum Busdorf. 1610 Bestätigung der Bulle Papst Pauls V. durch Bischof Dietrich von Paderborn über die Besetzung erledigter Kanonikate (2 Kopien) 1735 Disputation über Kanonikate 1776 Aufforderung an einen Notar wegen Gültigkeit der Kollationen der Kleriker Hanemann und Franz Schillein. 1732 Gutachten über den Vortritt zwischen Kanonikern o.J. Gutachtliche Fragen wegen der Residenzpflicht 1713 Kapitelsprotokoll wegen des Nachlasses des verstorbenen Seniors Schleden 1703 Verordnung Bischof Hermann Werners von Paderborn über die Stellung der Kapitulare. 1734 Kapitelsprotokoll wegen der Inbesitznahme der Kurie des verstorbenen Scholasters 1731 Attest des Domkapitels zu Hildesheim über die nicht zulässige Koadjutorie des Johann Henrich Berning. 1612 Entscheidung wegen der Residenzpflicht 1735-53 Verzeichnung von Präbendenzubehör (1716) Auszüge aus den Stiftungsurkunden der Vikarien, Diakonate, Lektorate und Benefizien 1569-1693 Einkünftebelege der Benefizien 1696 Visitation der Altäre in der Busdorfkirche 1766 Streit Pastor Posteers und Benefiziat Bucholtz mit Benefiziat Strunck.

Archivaliensignatur
B 609, 429

Kontext
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 2. Dignitäten >> 2.2. Allgemeines
Bestand
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Laufzeit
1569-1776

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1569-1776

Ähnliche Objekte (12)