Archivale
Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen, Buchst. R-S
Enthält u. a.:
- Gesuch des Kandidaten Johann Christian Rose um eine Versorgung
- Staats- und Kriegsminister von Schlabrendorf wegen katholischer Benefizien in Schlesien
- Bewerbung des Kandidaten Johann Jacob Schmidt um die Pfarrstelle in Riegersdorf oder in Leutmannsdorf und um die Stelle eines Rektors der Schule zu Goldberg
- Amtsenthebung des Predigers Schönwald zu Militsch
- Versorgung des Kaspar Gottlieb Schultze
- Gesuch des Oberst-Wachtmeisters und Kämmerers Freiherrn Hans Friedrich Leonhard von Schweinitz auf Kleinwandrisch um eine Präbende
- Bericht des Oberkonsistoriums zu Glogau über die Absetzung des Predigers Seyffert zu Kabylin
- Versorgung des Predigers Heinrich Gottlob Seyffert zu Tschepplau
- Absetzung des Propstes von Smeskal von seinem Benefizium in Schlesien
- Bewerbung des Kaplans Johann Spaeth um die Pfarrstelle zu Deutsch-Wartenberg
- Gesuch des Kandidaten Stahr um eine evangelisch-lutherische Pfarrtei
- Versorgung des Kandidaten Sutorius zu Goldberg als Lehrer am Potsdamer Waisenhaus.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2395
- Context
-
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.06. Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Date of creation
-
1742 - 1803
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:45 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1742 - 1803