Archivale
Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen, Buchst. T-Z
Enthält u. a.:
- Bewerbung des Pfarrers Johann Georg Thomas um die Pfarre zu Waldau
- Gesuch des Predigers Karl Gottlieb Tschirner zu Graswitz um Versetzung auf eine andere Predigerstelle
- Vokation des Pastors Christian Samuel Ülber zum Hauptpastor der Jacobskirche zu Hamburg
- Gesuch des gewesenen Pfarrers Antonius Weber um die Pfarrei Kranowitz
- Versorgung des Kandidaten Johann Karl Gottlieb Weber zu Breslau
- Bewerbung des Kandidaten Paul Winter um die Predigerstelle in Wanthen
- Gesuch des Kandidaten Samuel Gottlieb Wünsch um eine Zivilbedienung
- Ablehnung der Verleihung eines Benefiziums an von Zaluski, da dieser nicht das schlesische Indiginat besitzt
- Gesuch des Stiftfräuleins Auguste von Zanthier zu Triebeck um Versetzung nach Schlesien
- Gesuch der Ehefrau des Kantors Zobel um Wiedereinsetzung in seine Dienste.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2396
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.06. Gesuche um Pfarrstellen, Präbenden, Benefizien und Stiftsstellen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
1743 - 1798
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1743 - 1798