Sachakte

Klagen und Beschwerden von Untertanen des katholischen Landesteils Nassau-Siegens besonders wegen neuer Schatzungen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Projekt der Admodiation der Kammereinkünfte aus der Renterei, Kellnerei und Oberförsterei zu Siegen (1725); Eingaben und Protestationen sowie Vollmachten der nassau-siegenschen Landesdeputierten, Schöffen und Untertanen wegen Erhebung neuer Schatzungen sowie wegen der geplanten Verpachtung der Kammereinkünfte durch die kaiserliche Landesadministrationsregierung (1725-1734); Konferenz des Kommandanten von Magis sowie der Räte Weller, Krengell und Bolles in Bonn wegen des Projekts der Domanialausgaben (1725); Banalce der Kameralgefälle des Fürstentums Nassau-Siegen katholischen Teils gegen die ständigen und nötigen Ausgaben (1725). Korrespondenten u.a.: Notar Christian Fischer, Notar Johann Gerhard Weisheim, J. Weller (Siegen), C. Krengell (Siegen), Subdelegierter de Cler, Subdelegierter von Schönhoven.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
7 Nr. 6 II
Umfang
377 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 7. Rechtsstreitigkeiten zwischen den Grafen bzw. Fürst und ihren Untertanen
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1725-1734

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1725-1734

Ähnliche Objekte (12)