Sachakte

Landesadministration des katholischen Landesteils des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Auszug aus dem Testament des Grafen Johann VI. zu Nassau-Dillenburg von 1597; Auszug aus den nassau-katzenelnbogenschen Erbverein vom 08.04.1607; Auszug aus einem vom Reichshofratsagent von Praun erlassenen Schreibens an die evangelischen Fürsten zu Nassau-Siegen vom 08.03.1719 betreffend Lehnssachen; Auszug aus einem vom Reichshofratsagent von Praun erlassenen Schreibens an die evangelischen Fürsten zu Nassau-Siegen vom 05.04.1719 betreffend Lehnssachen;. Auszug aus einem vom Reichshofratsagent Gräve erlassenen Schreibens an die evangelischen Fürsten zu Nassau-Siegen vom 22.04.1719 betreffend Lehnssachen; Abschrift eines Restitutionsreskripts des Pfalzgrafen bei Rhein an den Kreisausschreibenden Fürsten des Niederrheinisch-Westfälischen Kreises vom 24.10.1711 betreffend die ihm als Reichsvikar aufgetragene Kommission über die Landesadministration im katholischen Landesteil Nassau-Siegens; Differenzen zwischen Fürst Emanuel zu Nassau-Siegen einerseits und dem Landgrafen von Hessen Kassel, der verwitweten Fürstin zu Nassau-Diez, dem Fürsten Wilhelm zu Nassau-Dillenburg und Fürst Friedrich Wilhelm Adolph zu Nassau-Siegen andererseits wegen der Koinvestitur (1719); Entwurf eines Reverses betreffend die Landesadministration im katholischen Landesteil Nassau-Siegens nach dem Ableben des Fürsten Emanuel zu Nassau-Siegen (1735).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
11 Nr. 1
Umfang
36 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 10. Verwaltung der katholischen und evangelischen Landesteile >> 10.1. Siegen - Katholischer Landesteil
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1597, 1607), 1711, 1719, 1735

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1597, 1607), 1711, 1719, 1735

Ähnliche Objekte (12)