Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Stadt und Land im Transformationsprozeß: Probleme der nachhaltigen Entwicklung in Bulgarien

"Die Demokratisierung politischer Institutionen und die Pluralisierung des kulturellen Lebens nach 1989 haben sich auf die Potenzen der nachhaltigen Entwicklung in Bulgarien positiv ausgewirkt. Der wirtschaftliche Verfall hat aber andere Voraussetzungen solcher Entwicklung unterminiert. Die meisten früheren Abweichungen vom Ideal der Nachhaltigkeit wurden im Verlauf des Transformationsprozesses nicht beseitigt, sondern verstärkt. Die gelähmten Investitionsaktivitäten und technologische Innovationen sind die wichtigsten Störfaktoren. Die Arbeitslosigkeit und die Verarmung breiter Schichten, die kulturelle Konzentration auf Überlebungsstrategien und die Kriminalität zählen auch dazu. Wegen der verschleppten und oft mißlungenen landwirtschaftlichen Reformen konnte die Hoffnung auf eine rasche Belebung der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe nicht erreicht werden. Die Produktionsgenossenschaften auf dem Lande kämpfen um Überleben. Die ländliche Bevölkerung ist durch eine stärkere Unzufriedenheit mit den Zwischenresultaten der verlaufenden Transformation geprägt. Unter solchen Bedingungen können die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung kaum das Handeln leiten.In den Städten ist die niedrigere Umweltbelastung eine positive Entwicklung. Sie wurde aber vor allem durch die Verringerung der Produktion verursacht. Die fortschrittlichen und umweltfreundlichen Industriezweige wie die Elektronik sind am schwersten von der Wirtschaftskrise betroffen. Die partielle Belebung der Industrie ist durch die Auslastung der Metallurgie und der schweren Chemie erzielt, die die Umwelt stark belasten. Es fehlt an einer nationalen Strategie für Umstrukturierung der Wirtschaft nach den Marktprinzipien aber auch nach den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung Der Ausweg aus der fortdauernden Krisensituation, die unter anderem auch eine schwerwiegende Krise der Nachhaltigkeit darstellt, verlangt vor allem eine Stärkung der demokratischen Staatlichkeit." (Autorenreferat)

Stadt und Land im Transformationsprozeß: Probleme der nachhaltigen Entwicklung in Bulgarien

Urheber*in: Genov, Nikolai

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Urban and rural areas in the transformation process: problems of sustainable development in Bulgaria
ISBN
3-593-35852-2
Umfang
Seite(n): 618-632
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Erschienen in
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996

Thema
Soziologie, Anthropologie
Agrarsoziologie
Prozess
nachhaltige Entwicklung
Wirtschaftsentwicklung
ländlicher Raum
Transformation
Stadt
Landwirtschaft
Industrie
postsozialistisches Land
Bulgarien
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Genov, Nikolai
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hradil, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-139871
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Genov, Nikolai
  • Hradil, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)