Collection article | Sammelwerksbeitrag

Kulturlandschaft zwischen Raumordnung und Denkmalpflege - das bayerische Beispiel

In der bayerischen Denkmalpflege gibt es eine mehr als zehnjährige Tradition der Beschäftigung mit kulturlandschaftlichen Ansätzen. Dabei wurde von vornherein davon ausgegangen, dass es nicht allein Aufgabe der Denkmalpflege sein kann, sich hauptverantwortlich um die Erhaltung der historischen Kulturlandschaft zu bemühen. Ihr fällt es in erster Linie zu, die Denkmalqualitäten von Elementen und Strukturen der Kulturlandschaft zu definieren. Für die Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft müssen Partner aus den Feldern des Naturschutzes und der Landschaftspflege, der Ländlichen Entwicklung und der Raumordnung gewonnen werden. Beispielhaft ist dies gelungen im Fall des Modellprojektes "Die historische Kulturlandschaft in der Region Oberfranken-West".

Kulturlandschaft zwischen Raumordnung und Denkmalpflege - das bayerische Beispiel

Urheber*in: Gunzelmann, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Cultural landscapes: between spatial planning and the conservation of sites of historical importance: an example from Bavaria
ISBN
978-3-88838-057-0
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 197-203
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung: Verständnisse - Erfahrungen - Perspektiven; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (228)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Raumordnung
ländliche Entwicklung
Denkmalschutz
Landschaftspflege
Kulturlandschaft
Bayern
Naturschutz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gunzelmann, Thomas
Ereignis
Herstellung
(wer)
Matthiesen, Ulf
Danielzyk, Rainer
Heiland, Stefan
Tzschaschel, Sabine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-332983
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Gunzelmann, Thomas
  • Matthiesen, Ulf
  • Danielzyk, Rainer
  • Heiland, Stefan
  • Tzschaschel, Sabine
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
  • Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)