Collection article | Sammelwerksbeitrag

Die Kulturlandschaft in der schweizerischen Raumordnung

Die Schweiz ist durch eine kleinräumige Vielfalt geprägt, die sich auch in ihren föderalistischen Strukturen zeigt. Auf Bundesebene wird koordiniert, die Planungsverantwortung liegt hauptsächlich bei den Kantonen. Verschiedene gesamtschweizerische Inventare bilden eine gute Grundlage für den Landschaftsschutz. Seit 1997 entstehen mit den Landschaftskonzepten auf Bundes- und Kantonsebene neue, umfassende Planungs- und Koordinationsinstrumente. Die wichtigste Umsetzungsebene bilden die Gemeinden, die sich vielerorts in privatrechtlichen Planungsregionen zusammengeschlossen haben. Mit der Strategie "Landschaft 2020" sollen die raumwirksamen Tätigkeiten des Bundes langfristig geplant und koordiniert werden. Als größte Probleme bei der Realisierung der Kulturlandschaftspflege erweisen sich die ungenügende Durchsetzbarkeit auf Bundesebene und die fehlende räumliche Festlegung in den Landschaftskonzepten. Die Zersiedelung konnte bisher kaum gebremst werden, sodass eine großräumige Landschaftsplanung nur ungenügend umgesetzt werden kann.

Die Kulturlandschaft in der schweizerischen Raumordnung

Urheber*in: Egli, Hans-Rudolf

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The cultural landscape in spatial planning in Switzerland
ISBN
978-3-88838-057-0
ISSN
0935-0780
Extent
Seite(n): 274-287
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung: Verständnisse - Erfahrungen - Perspektiven; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (228)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Raumordnung
Landschaftsschutz
Raumplanung
Regionalplanung
Landschaftspflege
Landschaftsplanung
Schweiz
Kulturlandschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Egli, Hans-Rudolf
Event
Herstellung
(who)
Matthiesen, Ulf
Danielzyk, Rainer
Heiland, Stefan
Tzschaschel, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-333356
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Egli, Hans-Rudolf
  • Matthiesen, Ulf
  • Danielzyk, Rainer
  • Heiland, Stefan
  • Tzschaschel, Sabine
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
  • Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)