Collection article | Sammelwerksbeitrag

Klimawandel und regenerative Energien - Herausforderungen für die Raumordnung

"Klimawandel und Energiewende geht alle an. Die Raumordnung muss dabei im Sinne des Gemeinwohls eine rahmengebende und koordinierende Rolle spielen. Unter der Prämisse einer 'klimagerechten Verantwortung' müssen die raumrelevanten Aspekte in den Vordergrund gerückt und eine auf Akzeptanz und Partizipation ausgerichtete strategische Landes- und Regionalplanung gestärkt werden. Gesamträumliche Konzepte wie z.B. regionale Energiekonzepte stellen dabei wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende dar. Die zahlreichen Instrumente der Raumordnung sollten zwar einer Neubewertung bezüglich der neuen Herausforderungen (Klimawandel, Energiewende) unterzogen werden, können aber - allerdings nur bei konsequenter Anwendung - wichtige Weichen stellen (z.B. zu einer klimagerechten Siedlungsentwicklung). In diesem Sinne werden von den einzelnen Autoren in diesem Band umsetzungsorientierte Handlungsempfehlungen gegeben und konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Raumordnung und zu ihren Instrumenten aufgezeigt (z.B. Schaffung einer Koordinierungsstelle, Erweiterung von Instrumenten der Freiraumsicherung, 'Klima- Check' in Raumordnungsverfahren). Die Zielsetzung der Arbeitsgruppe war es, über die einzelnen in schriftlicher Form niedergelegten Beiträge hinaus, auf allen Planungs- und Entscheidungsebenen weitere Diskussionen und klimagerechtes Handeln anzuregen. Nur im Schulterschluss der Kommunen und Verbände, der Gesellschaft und des Staates sowie mit einer Verknüpfung formeller und informeller Instrumente wird es gelingen, dem Klimawandel zu begegnen und eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende zu bewirken." (Autorenreferat)

ISBN
978-3-88838-383-0
ISSN
2193-1283
Umfang
Seite(n): 253-263
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung; Arbeitsberichte der ARL (7)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt
Klimawandel
Klimaschutz
erneuerbare Energie
Landesplanung
Regionalplanung
Energieversorgung
Siedlung
Entwicklung
Raumordnung
Instrumentarium
Energiepolitik
Bayern
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kufeld, Walter
Wagner, Sebastian
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kufeld, Walter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0156-3830143
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Kufeld, Walter
  • Wagner, Sebastian
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)