Archivale

Bildung des Südweststaats, Haltung der katholischen Kirche

Enthält: Auseinandersetzungen mit dem Erzbischof von Freiburg, Dr. Wendelin Rauch, über die Pro-Baden-Haltung der katholischen Kirche, Rede Gebhard Müllers in Singen zur Volksabstimmung im Dezember 1951, Haltung der Kirche nach der Volksabstimmung, Auseinandersetzungen innerhalb der CDU über die Länderfrage, Zusammenschluß der Landesverbände der CDU

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 326
Alt-/Vorsignatur
D 56
W 23

Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.6 Südweststaat 1948 - 1952
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Ordinariat
Freiburg im Breisgau FR; Rauch, Wendelin, Dr., Erzbischof
Singen (Hohentwiel) KN; Rede Müllers zur Volksabstimmung 1951
Indexbegriff Sache
CDU; Auflösung der Landesverbände
CDU; Südweststaat
Kirche, katholische
Südweststaat; Kathol. Kirche

Laufzeit
Dezember 1951 - März 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Dezember 1951 - März 1952

Ähnliche Objekte (12)