Archivale

Bildung des Südweststaats, Haltung der katholischen Kirche

Enthält: Auseinandersetzungen mit dem Erzbischof von Freiburg, Dr. Wendelin Rauch, über die Pro-Baden-Haltung der katholischen Kirche; Abhaltung von Pfarrerkonferenzen unter Beisein des badischen Staatspräsidenten Wohleb; Erklärung der katholischen Kirche zur Volksbefragung 1950; Freiburger Rede Gebhard Müllers; Ausarbeitung des Freiburger Ordinariats über das "Festhalten der Erzdiözese Freiburg am Lande Baden", September 1950; Haltung des Rottenburger Ordinariats
Darin: "Vom See bis an des Maines Strand - die Stimme Dir mein Badnerland", Postwurfsendung zur Volksbefragung am 24. September 1950; Gespräche am Runden Tisch, hg. von der Vereinigung Südwest im Landkreis Tauberbischofsheim, Druck 1950; Albert Maria Lehr (Hg.), Kirche und Südweststaat, Druck 1950

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 324
Alt-/Vorsignatur
D 56
W 23

Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.6 Südweststaat 1948 - 1952
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Südweststaat; Drucke
Südweststaat; Postwurfsendung
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Ordinariat
Rottenburg am Neckar TÜ; Diözese, Ordinariat
Tauberbischofsheim TBB; Vereinigung Südwest

Laufzeit
November 1949 - Dezember 1951

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • November 1949 - Dezember 1951

Ähnliche Objekte (12)