Plastik

Badende

Figuren, die teilweise mit einem Tuch verhüllt sind, bezeichnete Georg Kolbe mehrfach als 'Badende', so eine frühe Frauengestalt, die sich heute in der Nationalgalerie Berlin befindet, oder eine Plastik von 1919 in der Berlinischen Galerie. Die sehr komplizierte Haltung der Plastik wurde in zeichnerischen Studien festgelegt. Die Bronze weist eine rote Patina auf, die Kolbe um 1920 bevorzugte. Sie wurde erstmals 1921 in der Galerie Cassirer gezeigt. Der Rezensent der Neuen Preußischen Zeitung schrieb dazu am 13. Oktober 1921: "Manchmal geht Kolbe allerdings in der Künstlichkeit der Stellung zu weit, so wirkt die Badende kniend mit Gewand für mein Gefühl ganz verrenkt."

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P14
Measurements
70,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau

Related object and literature
Fotografie: GKFo-0208_001, Unbekannter Künstler, Badende, 1921, Bronze
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 40

Event
Entwurf
(who)
(when)
1921
Event
Herstellung
(when)
nach 1921

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1921
  • nach 1921

Other Objects (12)