Münze

Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg

Vorderseite: MATHEVS CARD AR-CHIEPS SALZBVRG - AC EPVS GVRGEN - Büste des Matthäus Lang von Wellenburg nach links. Beiderseits MD-XXI.
Rückseite: ORA PRO NOBIS DEVM SANCTA VIRGO RADIANA - Die Heilige Jungfrau mit zwei Wölfen, im Hintergrund links Bäume, rechts das Schloß Wellenburg.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Geprägt anläßlich der Einweihung der Radiana-Kapelle in Wellenburg im Jahre 1521.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18203550
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 48 mm, Gewicht: 55.79 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8156; G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 73 Nr. 194.

Klassifikation
2 Taler (2 Guldengroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Neuzeit
Porträts
Silber
Tiere
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Österreich
Salzburg
Salzburg
(wann)
1521
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1521

Ähnliche Objekte (12)