Münze
Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg
Vorderseite: MAT-HEVS - CARD - SALZ - Auf ein Kreuz aufgelegtes Geschlechtswappen, oben 1536.
Rückseite: S RVD-BER-TVS EPVS - Auf ein Kreuz aufgelegtes Stiftswappen.
Münzstand: Erzbistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18214150
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 2.52 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 743 (dieses Stück, Halbbatzen); G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 79 Nr. 273 (dieses Stück, Groschen).
- Klassifikation
-
Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg (1468-30.03.1540) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg (1468-30.03.1540) (Autorität)
- (wo)
-
Österreich
Salzburg
Salzburg
- (wann)
-
1536
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg (1468-30.03.1540) (Autorität)
Entstanden
- 1536