Urkunden

Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt in einer diesbezüglich sinngemäß mit Nr. 4150 übereinstimmenden Urkunde Herzog Wenzel von Sachsen[-Wittenberg] als Kurfürsten und Reichserzmarschall. - Siegel des Ausstellers angekündigt. (In dieser und den beiden folgenden Urkunden fehlt mangels Zuständigkeit der Aussteller naturgemäß der Teil aus Nr. 4150, in dem die kaiserliche Belehnung mit dem Herzogtum Lüneburg vorgenommen wird.)

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04154 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Beschädigtes SP an Pergamentstreifen.

Provenienz: Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Askanier)

Orginaldatierung: Datum Frankenfordie super Mogano anno domini millesimo trecentesimo septuagesimo sexto indictione quartadecima IIII Idus Junii.

Editionen: Reg.: RTA Wenzel, 1. Abt., Nr. 26, S. 56, Anm. 2.

Ausstellungsort: Frankfurt (Main)

Sprache: mlat.

Bestand
10001 Ältere Urkunden
Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.2. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Askanier)

Laufzeit
10. Juni 1376
Provenienz
Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Askanier)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Askanier)

Entstanden

  • 10. Juni 1376

Ähnliche Objekte (12)