Archivale

Verträge der Reichsstadt Ulm mit Württemberg

Enthält: a) Auszug aus dem Protokoll über die Konferenz zwischen Ulm und Württemberg wegen des geplanten Tauschs strittiger Güter, 1596; b) Bericht über Abkauf und freien Zug der Leibeigenen zwischen Ulm und Württemberg, o.D. (um 1650); c) Riß über die Grenze zwischen Ulm und Württemberg bei dem württembergischen Dorf Zang, 1653 (restauriert 1971, aus konservatorischen Gründen entnommen; Bestellsignatur: JL 551 Nr. 25); d) Skizze der Grenz-, Mark- und Zehntsteine zwischen der württembergischen Herrschaft Heidenheim und dem ulmischen Amt Stubersheim, 1685; e) Erlaß des Herrschaftspflegamts Ulm an das Oberamt Geislingen über Durchführung des Vertargs zwischen Ulm und Württemberg wegen der Äckerichnutzung ulmischer Waldungen durch die württembergischen Gemeinden Hausen, Heldenfingen, Heuchlingen und Gerstetten, Ulm 29. September 1781, Or. Ausf.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 210 Bü 10
Umfang
5 Schr.

Kontext
Ulm, Reichsstadt: Oberamt Geislingen >> 2. Beziehungen zu anderen Herrschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 210 Ulm, Reichsstadt: Oberamt Geislingen

Laufzeit
1596-1781

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1596-1781

Ähnliche Objekte (12)