AV-Materialien
Verdoppelung der Besucherzahlen in Maulbronn
Das Kloster Maulbronn gehört seit dem 14.04.1994 zum international geschützten Weltkulturerbe der UNESCO. Die Folge: Das Kloster wird von Touristen überrannt. Äußerungen von: N.N., Touristenführer in Maulbronn, N.N., Bürger von Maulbronn, Bernd von DROSTE ZU HÜLSHOFF, Direktor des Welterbe- Zentrums der UNESCO in Paris, und Andres FELCHLE, Bürgermeister von Maulbronn.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941054/107
- Alt-/Vorsignatur
-
C941054/107
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Kirche: Katholische Kirche: Kloster Maulbronn
Kirche: Katholische Kirche: Zisterzienser
Uno: Unesco: Weltkulturerbe
- Indexbegriff Person
-
Droste zu Hülshoff, Bernd von
Felchle, Andreas; Bürgermeister, Sportfunktionär
- Indexbegriff Ort
-
Maulbronn PF
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 11. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 11. August 1994