Gemälde

Knabenbildnis mit Hund

Im 19. Jahrhundert wurden Hunde erstmals als "beste Freunde des Menschen" dargestellt. Zuvor handelte es sich bei Hunden in der Malerei zumeist um Statussymbole, Jagdhunde oder Schäferhunde. Die Darstellung von Hunden nimmt romantische, teils sentimentale Züge an.
Mit Liebe zum Detail hat der in Trier geborene Maler Nikolaus Baur den Jungen und seinen Hund in pyramidaler Komposition inmitten einer Landschaft dargestellt.

Nikolaus Baur: Knabenbildnis mit Hund, 1847

Rechte vorbehalten - Zugang nach Autorisierung

0
/
0

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
112 x 91 cm
Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Inventarnummer
III 631
Sammlung
Gemälde

Verwandtes Objekt und Literatur
Dühr, Elisabeth; Häslein, Christiane; Hirschmann, Frank G.; Lehnert-Leven, Chris, 2008: Eine Gemäldegalerie für Trier, Trier

Bezug (was)
Romantik (Epoche)
Landschaft
Junge
Haushund
Bezug (wo)
Trier

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1847

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1847

Ähnliche Objekte (12)