Monografie

Sententiarum libri IV - Hofbibliothek Aschaffenburg Ms. 27

Sprache
Latein
Umfang
272 Blätter
Anmerkungen
Schrift: Textualis gotica. Rote und blaue Überschriften.
Ausstattung: Rote und blaue Überschriften. 7-10zeilige Deckfarbeninitialen (lapislazuliblau, lazur, malachitgrün, braunviolett, aurora) auf Goldgrund: 1r O (schreibender Mönch in braunvioletter Gugel), 3r C (lehrender Mönch in braunvioletter Gugel mit vier Schülern), 4r U (Dreifaltigkeit), 78v Q (Gott erschafft in Kreis mit Baum und drei Tieren Eva), 80v C (Sündenfall), 141r (Verkündigung), 142v C (Christi Geburt), 191r D (der barmherzige Samariter mit Judenhut verbindet den Verwundeten, Priester und Levit gehen vorbei), 193r S (jüngstes Gericht).
Einband: Roter Maroquinband mit Vergoldung, auf Rücken französisches Rückenschild; Frankreich, spätes 18. Jh. Goldschnitt.
SAB-Provenienz: 1r: F. B. A.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
SAB-Hss Ms. 27
Standort
Aschaffenburg, Hofbibliothek -- Ms. 27

Thema
Handschrift; Bildband

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] Nordfrankreich : Mitte 13. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122227-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:06 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] Nordfrankreich : Mitte 13. Jh.

Ähnliche Objekte (12)