Reibungsstempel

Reibungsstempel

Reibungsstempel mit Formänderung. Unterstempel aus U-Eisen, die Flanschen unten zu einem Fuß zusammengebogen, mit je 13 Aussparungen versehen. Zur Führung dient ein am oberen Ende an den Flanschen angenietetes Flacheisen. Schloss aus Stahlguss, mit senkrechtem Exzenterbolzen an der Rückseite und Holzkeil an der Vorderseite. Oberstempel aus T-Eisen, unten konisch, der Flansch ist mit zwei Schlitzreihen versehen. Stempelkopf für Holzauflage aufgenietet.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Metall, Stahl, Eisen *
Maße
Gewicht: 23,7 kg (Gewicht laut Karteikarte.)
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030017088001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stempel
Schwarz
Grubenausbau
Gebirgsdruck
Reibungsstempel
Abbau
Bezug (wer)
Hermann Schwarz KG [Wattenscheid]

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Schwarz KG [Wattenscheid]
(wo)
Wattenscheid
(wann)
1910
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Reibungsstempel

Beteiligte

  • Hermann Schwarz KG [Wattenscheid]

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)