Gemälde

Ölgemälde: Adolph Friedrich

Das Gemälde zeigt den ehemaligen Generalgouverneur und Vizekönig von Hannover, Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge (1774-1850).
Zwischen 1714 und 1837 regierte das Haus Braunschweig-Lüneburg das Kurfürstentum Hannover und das Königreich Großbritannien in Personalunion. Die Familie lebte in dieser Phase in London und Herrscher besuchten Hannover nur unregelmäßig. In den Napoleonischen Kriegen verlor das Welfenhaus zwischen 1803 und 1813 zeitweise seine Stammlande, die von Frankreich besetzt und sogar zerschlagen wurden. Das Ende dieser Wirren und die Rückkehr des Territoriums unter die ursprüngliche Herrschaft markierte der Monarch 1813 durch die Entsendung eines Statthalters. Hierfür wurde mit Adolph Friedrich der jüngste Sohn Georgs III. ausgewählt, denn dieser hatte bereits vor der französischen Besetzung in Hannover gelebt. Für die Rolle als Generalgouverneur bot er sich außerdem auf Grund seiner Beliebtheit im neu geschaffenen Königreich an. Cambridge repräsentierte das Herrscherhaus in dessen Stammlanden bis zum Ende der Personalunion 1837; in diese Zeit fallen u.a. zwei neue Landesverfassungen, eine umfangreiche Verwaltungsreform und der Umbau des Leineschlosses.
Bei dem Gemälde handelt es sich um eine vermutlich zeitgenössische Kopie von ca. 1810. Der Herzog trägt statt der üblichen Uniform einen Frack im Regency-Stil, versehen mit dem Bruststern des Hosenbandordens. Ungewöhnlich ist die Darstellung auch durch die Haltung mit verschränkten Armen und direktem Blickkontakt zum Betrachter.
[EH]

Material/Technique
Leinwand, Ölfarbe / gemalt
Measurements
Höhe: 108 cm, Breite: 90 cm
Location
Historisches Museum Hannover
Inventory number
VM 056304
Collection
Gemälde

Related object and literature
Heesen, Eva C., 2017: Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge als Generalgouverneur und Vizekönig von Hannover 1816-1837, Hannover
Moremen, Grace, 2002: Adolphus Frederick, Duke of Cambridge. Steadfast Son of George III (1774-1850), Mellen
Weiß, Ulrike, 2008: Dame, Herzog, Kurfürst, König. Das Haus der hannoverschen Welfen 1636-1866, Hannover, S. 204

Subject (what)
Frack
Napoleonische Kriege
Hosenbandorden
Vizekönig
Personalunion
Restauration
Subject (where)
London

Event
Herstellung
(when)
1810

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:34 AM CET

Object type


  • Gemälde

Time of origin


  • 1810

Other Objects (12)