Plattenspieler
Stereo Plattenspieler Dual HS 37
Der Stereo Plattenspieler HS 37 von Dual wurde in den Jahren 1971/1972 gebaut. Das Gerät verfügt über zwei eingebaute Endstufen, so dass es autark betrieben werden kann. Allerdings sind dazu zwei externe Lautsprecher erforderlich, die bei unserem Modell vorhanden sind. Das Gehäuse, in Nussbaum-natur furniert, wird von einer rauchfarbenen Acrylhaube abgedeckt. Für ein schonendes Aufsetzen des Tonarms, verfügt der Spieler über eine Hebeautomatik. Alle Bedienelemente, es sind ausschließlich Drehschalter, befinden sich an der Vorderseite. Neben der Lautstärke, Stereo/Mono Betrieb, Ein/Aus Schalter kann noch eine externe Quelle (Radio oder Tonband) zugeschaltet werden. Der letzte Eigentümer hat den Plattenspieler personalisiert, in dem er mehrere Abziehbilder (Blümchen) auf Chassis und die Drehschalter aufgeklebt hat. Auf der Rückseite sind die Anschlüsse für Radio/TB und Stereo Lautsprecher. 1971 kostete der Plattenspieler im Fachhandel ca. 500 DM
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 535 2021
- Maße
-
Länge: 360 mm, Höhe: 200 mm, Breite: 300 mm, Gewicht: 8,5 kg
- Bezug (was)
-
Unterhaltungselektronik
Schallplattenspieler
Stereoanlage
Stereo-Plattenspieler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Steidinger
- (wo)
-
St. Georgen im Schwarzwald
- (wann)
-
1971
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plattenspieler
Beteiligte
- Gebrüder Steidinger
Entstanden
- 1971