Plattenspieler
Plattenspieler Schrank mit Dual 1002/F
Dieser Eigenbau war ursprünglich eine Kommode, die später zu einem Plattenspieler Schrank umgebaut wurde. In dem rechten Fach hat der ehemalige Besitzer, einen 10er Wechsler Dual 1002/F eingebaut. Im linken Fach sind die Schallplatten untergebracht, die größtenteils aus den 1950er/60er Jahren stammen. (siehe Bild). Alle Schallplatten mit den Umdrehungen 33, 45 und 78 U/min können auf dem Dual 1002/F abgespielt werden. Der Tonabnehmer ist mit einem Kristall-System ausgestattet, das mit 2 Saphiren ausgestattet ist. Der Schallplattenspieler besitzt keine eingene Endstufe, weshalb ein Radio zu Betrieb notwendig ist.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1752
- Maße
-
Länge: 80 cm, Höhe: 70 cm, Breite: 40 cm
- Material/Technik
-
Holz, Lack, Metall / Tonspeicher
- Bezug (was)
-
Schallplattenspieler
Kommode
Eigenbau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Steidinger
- (wo)
-
St. Georgen im Schwarzwald
- (wann)
-
1953
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plattenspieler
Beteiligte
- Gebrüder Steidinger
Entstanden
- 1953